Entwicklungsfortschritte...
über Entwicklungsfortschritte kann man hier beobachten. Greifen kann klein Theo nun ganz gezielt und vor allem nur nach dem was ihn interessiert. Hält man zwei Spielzeuge hin, wählt er sein liebstes aus. Legt man es weiter weg, so robbt er hinterher.
Gleichzeitig wird er immer kräftiger, was bedeutet, dass er sich vermehrt versucht hinzusetzen und das sieht dann so aus - und nein, dass ist kein Kindersitz, sondern eigentlich eine LIEGE-Schaukel :-)

Aber gewusst wie man die Schwerkraft und sein Gewicht nutzen kann und schon hilft das Ding mit seinen praktischen Griffen beim Aufrichten.
Nicht das Beste für den Rücken, aber nicht zu vermeiden, denn er bringt sich auch aus dem flachen Liegen immer wieder in solche Lagen. Aber anders lernt er es eben nie und kann seine Muskeln auch nicht trainieren, darum wird er auch nicht sofort wieder hingelegt.
Ansonsten hat er seine Füße letzten Donnerstag entdeckt, da war er ziemlich genau 4 Monate alt. Seitdem sind die unteren Extremitäten sein liebstes Spielzeug. Gern wird auch mit einer Hand das Bein am Hosenbein hochgezogen und fixiert und mit der anderen Hand der Fuß betastet und in den Mund gesteckt.
Und der erste Zahn wird auch nicht mehr lange auf sich warten lassen. Ein kleiner und ein größerer weißer Punkt sind unter dem Zahnfleisch an der Stelle der unteren vorderen Scheidezähne zu erkennen.
Er macht also alles auf einmal – wie immer.
Entsprechend nölig ist der kleine Mann und schreien kann er – oh ja. Er hat seine Stimme entdeckt und auch wie man sie prima einsetzen kann um seinem Ärger Luft zu machen. Danach geht’s dann aber meist besser und alles geht seinen gewohnten Gang.
Wir vertreten ja noch immer die Meinung ein Kind in dem Alter muss nicht schreien gelassen werden, sodass er in seinem Kummer gleich welcher Art nicht allein gelassen wird. Und trösten hilft, gleich was andere sagen. Uns geht es gut dabei, und darauf kommt es an.
Alles ist für alle im Moment also mächtig anstrengend und so haben Eltern und Kind gerade ein erhöhtes Schlafbedürfnis...
Gleichzeitig wird er immer kräftiger, was bedeutet, dass er sich vermehrt versucht hinzusetzen und das sieht dann so aus - und nein, dass ist kein Kindersitz, sondern eigentlich eine LIEGE-Schaukel :-)

Aber gewusst wie man die Schwerkraft und sein Gewicht nutzen kann und schon hilft das Ding mit seinen praktischen Griffen beim Aufrichten.
Nicht das Beste für den Rücken, aber nicht zu vermeiden, denn er bringt sich auch aus dem flachen Liegen immer wieder in solche Lagen. Aber anders lernt er es eben nie und kann seine Muskeln auch nicht trainieren, darum wird er auch nicht sofort wieder hingelegt.
Ansonsten hat er seine Füße letzten Donnerstag entdeckt, da war er ziemlich genau 4 Monate alt. Seitdem sind die unteren Extremitäten sein liebstes Spielzeug. Gern wird auch mit einer Hand das Bein am Hosenbein hochgezogen und fixiert und mit der anderen Hand der Fuß betastet und in den Mund gesteckt.
Und der erste Zahn wird auch nicht mehr lange auf sich warten lassen. Ein kleiner und ein größerer weißer Punkt sind unter dem Zahnfleisch an der Stelle der unteren vorderen Scheidezähne zu erkennen.
Er macht also alles auf einmal – wie immer.
Entsprechend nölig ist der kleine Mann und schreien kann er – oh ja. Er hat seine Stimme entdeckt und auch wie man sie prima einsetzen kann um seinem Ärger Luft zu machen. Danach geht’s dann aber meist besser und alles geht seinen gewohnten Gang.
Wir vertreten ja noch immer die Meinung ein Kind in dem Alter muss nicht schreien gelassen werden, sodass er in seinem Kummer gleich welcher Art nicht allein gelassen wird. Und trösten hilft, gleich was andere sagen. Uns geht es gut dabei, und darauf kommt es an.
Alles ist für alle im Moment also mächtig anstrengend und so haben Eltern und Kind gerade ein erhöhtes Schlafbedürfnis...
kninchen - 11. Jul, 20:40