Der Urlaub ist rum
aber viele schöne Erinnerungen haben wir mitgebracht.
Das Wetter war zwar durchwachse, aber die Gummistiefel konnten zum Glück doch im Auto bleiben.
Das Highlight an einem Tag ohne Sonne war der Besuch im Obst-Erlebnis-Garten. Obst-Erlebnis-Garten.
Gerade für Kinder ist das ein toller Ort.
Alles was dort wächst kann genascht werden und ist quasi im Preis enthalten.
Kirschen, Erdbeeren, Himbeeren und Blaubeeren waren gerade noch zu ernten und natürlich Tomaten und Gurken.
Wer davon nicht genug bekommt, kann sich auch etwas für zu Hause pflücken, das muss dann aber bezahlt werden.
Wir haben gleich eine 10 Tages Karte erworben, die wenig mehr als ein Tageseintritt kostet und waren 3 mal dort. Ich glaube Theo hat sich so an den Himbeeren stattgegessen, dass er dieses Jahr keine mehr braucht. Uns ging es nicht anders und so landeten sicher 3 kg Beeren in unseren Bäuchen ;-)
Sehr amüsant fanden wir die Eltern, die ihren Kindern erklärten, dass man sich an Obt und Gemüse nicht sattessen soll.
Bei uns wird andersherum ein Schuh draus. Wir essen uns gern an Obst und Gemüse satt, besonders, wenn es wirklich Bio ist und außer Wasser und Sonne nichts zugesetzt wurde. Wo kann man Kindern besser zeigen woher die Tomate kommt, als in so einem Hof?
Und obwohl alle fleißig pflückten und der Hof gut besucht war, war längst nicht alles abgeerntet.
Besonders verliebt hat sich Theo in die Wippfigur "Biene".
Es war einiges an Recherche nötig um sie wieder zu finden.
(Quelle: https://sik-holz.de/produkte/premium/wippen/16-federwippgeraet-biene)
Wir haben uns nun durchgerungen die Biene käuflich zu erwerben. Ein Holzbildhauer wird sie fertigen und bemalen und in 10 Wochen ist sie dann fertig.
Eingebaut wird sie aber erst im Frühjahr, denn ungenutzt muss sie ja nicht im Vorgarten stehen.
Mal sehenw as Theo dann für Augen macht, wenn er von der Tagesmutter heim kommt und die Biene im Vorgarten auf ihn wartet.
Die BEstellung war eine Story für sich. Ich habe die Firma kontaktiert und erklärt woher ich die Biene kenne und dass ich sie gern kaufen möchte. Man war verwundert, dass ich nur eine Biene kaufen möchte, denn sonst plant diese Firma ganze Spielplätze. Also fügte ich hinzu, dass ich das ganze gern privat erwerben möchte, keine Einrichtung bin und das Bienchen dann im Vorgarten stehen wird. Die Dame am Telefon schwieg laaaange Zeit und fragte dann ob das mein Ernst sei, so etwas hatten sie noch nicht, schließlich sind die Geräte handgefertigt und entsprechend teuer.
Natürlich war das mein Ernst, das Angebot kam per Mail und wurde gestern bestellt.
Jetzt heißt es warten...
Und das zweitliebste war ganz klar die Hüpfburg:

Gute Laune war immer dabei

und verschmitzt gucken geht auch immer...

Das Wetter war zwar durchwachse, aber die Gummistiefel konnten zum Glück doch im Auto bleiben.
Das Highlight an einem Tag ohne Sonne war der Besuch im Obst-Erlebnis-Garten. Obst-Erlebnis-Garten.
Gerade für Kinder ist das ein toller Ort.
Alles was dort wächst kann genascht werden und ist quasi im Preis enthalten.
Kirschen, Erdbeeren, Himbeeren und Blaubeeren waren gerade noch zu ernten und natürlich Tomaten und Gurken.
Wer davon nicht genug bekommt, kann sich auch etwas für zu Hause pflücken, das muss dann aber bezahlt werden.
Wir haben gleich eine 10 Tages Karte erworben, die wenig mehr als ein Tageseintritt kostet und waren 3 mal dort. Ich glaube Theo hat sich so an den Himbeeren stattgegessen, dass er dieses Jahr keine mehr braucht. Uns ging es nicht anders und so landeten sicher 3 kg Beeren in unseren Bäuchen ;-)
Sehr amüsant fanden wir die Eltern, die ihren Kindern erklärten, dass man sich an Obt und Gemüse nicht sattessen soll.
Bei uns wird andersherum ein Schuh draus. Wir essen uns gern an Obst und Gemüse satt, besonders, wenn es wirklich Bio ist und außer Wasser und Sonne nichts zugesetzt wurde. Wo kann man Kindern besser zeigen woher die Tomate kommt, als in so einem Hof?
Und obwohl alle fleißig pflückten und der Hof gut besucht war, war längst nicht alles abgeerntet.
Besonders verliebt hat sich Theo in die Wippfigur "Biene".
Es war einiges an Recherche nötig um sie wieder zu finden.

Wir haben uns nun durchgerungen die Biene käuflich zu erwerben. Ein Holzbildhauer wird sie fertigen und bemalen und in 10 Wochen ist sie dann fertig.
Eingebaut wird sie aber erst im Frühjahr, denn ungenutzt muss sie ja nicht im Vorgarten stehen.
Mal sehenw as Theo dann für Augen macht, wenn er von der Tagesmutter heim kommt und die Biene im Vorgarten auf ihn wartet.
Die BEstellung war eine Story für sich. Ich habe die Firma kontaktiert und erklärt woher ich die Biene kenne und dass ich sie gern kaufen möchte. Man war verwundert, dass ich nur eine Biene kaufen möchte, denn sonst plant diese Firma ganze Spielplätze. Also fügte ich hinzu, dass ich das ganze gern privat erwerben möchte, keine Einrichtung bin und das Bienchen dann im Vorgarten stehen wird. Die Dame am Telefon schwieg laaaange Zeit und fragte dann ob das mein Ernst sei, so etwas hatten sie noch nicht, schließlich sind die Geräte handgefertigt und entsprechend teuer.
Natürlich war das mein Ernst, das Angebot kam per Mail und wurde gestern bestellt.
Jetzt heißt es warten...
Und das zweitliebste war ganz klar die Hüpfburg:

Gute Laune war immer dabei

und verschmitzt gucken geht auch immer...

kninchen - 22. Aug, 13:39
rosmarin - 24. Aug, 18:01
hach.... die tante schmilzt.....
antworten