Babys müssen alleine einschlafen können
So der Tenor der Hebamme gestern, die ihre Rechnung vorbeigebracht hat.
Die Rechnung war ihr furchtbar unangenehm, denn sie hat den doppelten Satz genommen.
Sie hat gute Arbeit geleistet, von daher braucht sie da wirklich kein schlechtes Gewissen zu haben eine Rechnung gestellt zu haben.
Nunja, mit Theos Entwicklung ist sie mehr als zufrieden – er ist motorisch seinem Alter ebenso voraus, wie im Wachstum. Das hört man gern. Was wir fördernd tun konnten, haben wir getan. Unsere Hebamme war hochzufrieden und meinte, dass sie es selbst nicht besser hätte machen können. Vermutlich hätte sie dabei aber die ein oder andere Träne nicht vergossen und ich eben schon. Ist ja das erste Kind und da ist alles neu und man hat eben doch große Angst was falsch zu machen.
Letztes Thema – Schlafen.
Ja, das ist derzeit bei uns kein Problem, ich weiß aber, dass wir etwas ändern müssen. Theo schläft an der Brust in meinem Bett ein und wird dann in sein Bett umgebettet. Wenn er nachts erwacht, gehe ich hin sehe nach ihm und er schläft wieder ein oder signalisiert, dass er Hunger hat, dann bekommt er nochmal was zu futtern.
Spätestens wenn ich wieder arbeiten gehe ist das nicht mehr so praktikabel den kleinen Kerl an der Brust einschlafen zu lassen, denn dann werden die Stillmahlzeiten nicht mehr seinen und meinen Alltag bestimmen.
Das mahnenden Wort der Hebamme war dann – "er muss alleine einschlafen können, also ohne euch, im wachen Zustand in seinem Bettchen". Ich selbst schlafe ungern alleine ein, wie soll so ein Zwerg das dann alleine machen.
Naja, wir also gestern um 19 Uhr mit dem gesättigten Theo nach oben und das wache und erzählende Kind samt Schnuller in sein Bett gelegt und mit einem kurzen "Gute Nacht" rausgegangen.
Er hat dann noch eine gute Viertelstunde gebrabbelt und ist dann tatsächlich eingeschlafen.
Er kann es – so wie alles andere auch. Aber wollen wir das auf Dauer?
Mal sehen wie er es möchte. So schlimm finde ich das nun auch nicht im selben Zimmer zu warten bis er eingeschlafen ist. In den Schlaf schreien lassen wir ihn definitiv nicht, das ist nicht unsere Art!
Die Rechnung war ihr furchtbar unangenehm, denn sie hat den doppelten Satz genommen.
Sie hat gute Arbeit geleistet, von daher braucht sie da wirklich kein schlechtes Gewissen zu haben eine Rechnung gestellt zu haben.
Nunja, mit Theos Entwicklung ist sie mehr als zufrieden – er ist motorisch seinem Alter ebenso voraus, wie im Wachstum. Das hört man gern. Was wir fördernd tun konnten, haben wir getan. Unsere Hebamme war hochzufrieden und meinte, dass sie es selbst nicht besser hätte machen können. Vermutlich hätte sie dabei aber die ein oder andere Träne nicht vergossen und ich eben schon. Ist ja das erste Kind und da ist alles neu und man hat eben doch große Angst was falsch zu machen.
Letztes Thema – Schlafen.
Ja, das ist derzeit bei uns kein Problem, ich weiß aber, dass wir etwas ändern müssen. Theo schläft an der Brust in meinem Bett ein und wird dann in sein Bett umgebettet. Wenn er nachts erwacht, gehe ich hin sehe nach ihm und er schläft wieder ein oder signalisiert, dass er Hunger hat, dann bekommt er nochmal was zu futtern.
Spätestens wenn ich wieder arbeiten gehe ist das nicht mehr so praktikabel den kleinen Kerl an der Brust einschlafen zu lassen, denn dann werden die Stillmahlzeiten nicht mehr seinen und meinen Alltag bestimmen.
Das mahnenden Wort der Hebamme war dann – "er muss alleine einschlafen können, also ohne euch, im wachen Zustand in seinem Bettchen". Ich selbst schlafe ungern alleine ein, wie soll so ein Zwerg das dann alleine machen.
Naja, wir also gestern um 19 Uhr mit dem gesättigten Theo nach oben und das wache und erzählende Kind samt Schnuller in sein Bett gelegt und mit einem kurzen "Gute Nacht" rausgegangen.
Er hat dann noch eine gute Viertelstunde gebrabbelt und ist dann tatsächlich eingeschlafen.
Er kann es – so wie alles andere auch. Aber wollen wir das auf Dauer?
Mal sehen wie er es möchte. So schlimm finde ich das nun auch nicht im selben Zimmer zu warten bis er eingeschlafen ist. In den Schlaf schreien lassen wir ihn definitiv nicht, das ist nicht unsere Art!
kninchen - 13. Jun, 10:11
man muss ja nicht alle gestrengen worte so furchtbar ernst nehmen :-)))