Sonntag, 28. Juli 2013

Das erste Mal ein schlimmes Gewitter

erlebte der Theo letzte Nacht.
Wir waren im Haus eine Stunde mit aufräumen und entfeuchten beschäftigt, denn durch die gekippten Fenster lief das Wasser nur so herein.

Theo wurde im Schlaf unter dem Dachflächenfenster welches einen Spalt offen war, nass und war ziemlich wütend darüber.

Draußen haben wir auch noch schnell aufgeräumt. Was Wind so in 10 MIn anrichten kann. Wir waren sicher auch ne halbe Stunde im Garten und haben die netten Nachbarn getroffen, die ebenfalls Kinderspielzeug und Gartengeräte einsammelten ;-)

Theos Gummiboot flog eine ganze Straße weiter, die Pergola aus Metall ist so verbogen, als sei ein LKW drübergefahren und unseren Sichtschutzzaun zum anderen Nachbarn hats auch erwischt. Der ist einbetoniert und den hat es samt Beton davongerissen.
Die Kluge Nachbarin meinte wir sollten das heute wieder eingraben und den Zaun wieder aufrichten.
Wir entgegneten, dass wir erstmal ins Freibad fahren. Düstere Blicke waren gesichert.
Aber was soll das?
Wir haben 9:30 h und schon 28°, da machen wir doch keine Gartenarbeit.
Außerdem, so die kluge Frau Theo-Mama, sind wir ohne Eigenanteil gegen Sturmschäden versichert. Also warum selbst einige hundert Euronen ausgeben für Material für den Zaun und einige Arbeitsstunden investieren, wenn wir genau für diesen Fall monatlich eine Summe an die Versicherung zahlen? Unser Carport- und Zaunbauer wird sich freuen. Wenn die Nachbarin mal wieder alles besser weiß. Vermutlich will sie den Efeu retten der am Zaun hängt. Aber der muss nun wohl weichen für einen neuen Zaun.

Aber der neue Terrassenschutz, gleiches Material wie der fortgerissene Zaun, den der Theo-Papa letzte Woche fertig gebaut hat, der hat dem Wind standgehalten!

Beim Nachbarn hats eine uralte Eiche umgerissen undd ei Feuerwehr war heute Nacht mehrere Stunden beschäftigt alle Schäden soweit zu beseitigen, dass zumindest keine GEfahr mehr davon ausgeht. 2 Bäume lagen auch bei Nachbarn auf den Häusern.

Nachtrag: wir waren ja mit Theo im Garten und es donnerte und blitze noch ganz schön. Haben ihm erklärt, dass das blaues Licht ist und nicht schlimm. Er nahm es gelassen und fand es dann auch gar nicht mehr so schlimm, dass es so blitzte. Und später schlief er dann auch wieder ganz normal ein. Nur unterm Fenster wollte er nicht liegen. Wir tauschten dann die Plätze. Er hatte sicher Angst nochmal nass zu werden ;-)

Dienstag, 23. Juli 2013

Manchmal..

...wünsche ich mir ein ruhiges Kind.
So wie heute im Baumarkt.
Wir brauchen Bewässerungszubehör für den Garten.
Andere Kinder sitzen im Einkaufswagen und sind ganz fasziniert von den vielen bunten Gegenständen, die man käuflich erwerben kann.
Nicht so unser Theo.
Er rennt durch den Baumarkt und findet ganz sicher angeschlossene Heckenscheren, Akkuschrauber oder Bohrmaschinen. Nimmt Stapel von Eimern auseinander und schleppt diese in andere Abteilungen. Oder er schiebt den Einkaufwagen selber.
Zum eigentlichen Einkauf kommen wir nur mühsam. Und ablenken oder angebotene Alternativen findet Theo ganz blöde.

Inzwischen nehmen wir es hin, lassen ihn stolz was aus dem Regal nehmen und verschleppen und bringen auf dem Rückweg zur Kasse alles wieder an seinen Platz.

Ja, das ist anstrengend, aber leider nicht wirklich zu ändern. Denn eigentlich kommt mMn sowas erst später, Theo ist mit seinem verständnis vom EInkaufen irgendwie weit. Andererseits versteht er natürlich noch nicht, dass das nicht immer so geht wie er mag und erklären kann man es ihm nicht wirklich. Und wenn ich daran denke, dass ich nächstes Jahr zwei davon habe...bekomme ich ganz große Augen.

Samstag, 20. Juli 2013

Eckzähne

sind das bisher schlimmste, was einem Theo passieren kann.
Weder der Gips, noch die OP-Nachwehen waren so schlimm wie die derzeit kommenden Eckzähne.
Seit 4 Tagen das gleiche Spiel...sobald er nicht durch etwas sehr spannendes abgelenkt ist, dauert es nur kurz und er schreit. Er schreit so schrill, laut und lange, dass wir äußerst beunruhigt waren. Bisher musste er nie weinen oder schreien, alle Bedürfnisse wurden schnellstmöglich befriedigt oder er wurde getröstet. Aber aller Trost hilft derzeit gar nicht.
NIchtmal die Brust ist Trost genug.

Wir waren recht schnell beim Arzt, denn wenn ein Kind, das eigentlich schnell zu beruhigen und schnell für etwas zu begeistern ist über eine Stunde brüllt und nicht aufhört, hat etwas.

Er wurde einmal komplett auf links gedreht. Alles wurde untersucht, nichts zu finden.
Außer die sichtbaren Eckzähne.

Der Kinderarzt erklärte uns dass jedes Kind das anders empfindet, aber man sich das vorstellen muss wie eine Wurzelentzündung. Die Eckzähne, bzw. deren Wurzeln reichen aber bis an die Augenhöhle. Das arme Würmchen hat also stechende Schmerzen im Kopf/Gesicht und weiß nicht woher sie kommen. Erklären kann man es ihm nicht. Schmerzmittel lindern, beseitigen den Schmerz aber nicht ganz, denn das verhält sich ebenso wie eine Wurzelentzündung.

Armes Theo. Zähne machen ihm echt zu schaffen und da ist er sehr empfindlich.

Der erste ist nun durch, fehlen noch 3.

Zähne sind echt ne blöde Erfindung. Bekommt man sie - machen sie Ärger, hat man sie - machen sie Ärger, verliert man sie - ja was soll ich sagen, die machen Ärger...

Gut, dass man das bis ins Erwachsenenalter wieder vergessen hat...

Mittwoch, 17. Juli 2013

Die Sprache...

kommt ja nicht von alleine.
Gestern ging - nachdem der große Bruder sich ein neues Fahrrad aussuchen durfte - erst in die Eisdiele und dann in den Buchladen.
Für Kinder gibt es sooooo viele tolle Bücher. Zum selbstgucken, zum ansehen oder vorlesen lassen.
Wie haben erstmal drei erstanden.

Tuff Tuff Tuff, die Eisenbahn

Vorlesen für 3 Minuten denn länger hält der kleine Mann nicht still

Neu hinzugekommen sind nun die Worte
Gackgack = Vogel, Ente und alles was fliegt
tsüss = tschüß
hä = wie bitte?

und es werden sicher noch einige folgen, denn derzeit versucht er alles nachzusprechen.
Verstehen klappt hingegen viel besser, denn er versteht, wenn man sagt, dass Mama oder Papa schon auf der Arbeit sind, dass wir jetzt aufstehen, duschen gehen, Windel wechseln uns anziehen. Er geht dann zielstrebig ins Bad oder hilft dabei sich anzuziehen. Schon toll wie das Sprachverständnis täglich besser wird.

Am Samstag holen wir sein neues Dreirad ab, das steht zwei Orte weiter und wartet auf einen neuen Besitzer. Genau das Richtige für den Urlaub ;-)

Samstag, 13. Juli 2013

Lachsbrot und Kakao

die derzeite Lieblingsspeise des jungen Herrn.

Nach den ganzen kleinen und großen Zipperlein kommen nun die Eckzähne durch.
Nicht wirklich schöner als krank zu sein.
Damit ihn das Leiden nicht zu sehr quält hatte er freie Wahl am Kühlschrankbuffet und entschied dich für Kakao und Lachsschnittchen. Pizza geht übrigens auch und zumindest das kann er schon sagen.

Die neuesten Wortkreationen:

Tutut = Auto
Pissa = Pizza
Kaka = Kakao
Kess = Keks
Titti = dafür brauchen wir wohl keine Übersetzung ;-)
Nini = Ameise
Wauwau = Hund
Tibbetibbetab = er will Kikaninchen sehen...

Ansonsten befolt er kleine Aufträge inzwischen wirklich gut. Er packt WÄsche in Wäschekörbe, bringt Blumen zur Zielperson, setzt sich hin, macht Türen zu, nickt, wenn man ihn etwas fragt und er diese bejaht, geht Abby und Cari streicheln, geht rutschen und er sagt Bescheid, wenn die WIndel voll ist.

Wir sind auf einem guten Weg!

Montag, 1. Juli 2013

und was wäre ein Wochenende ohne Arztbesuch...

ja, irgendwie kein richtiges WOchenende.
GEstern kam dann noch ein ganz fieser Ausschlag dazu, der den THeo am Hals, Nacken, Brust, Bauch, Rücken und im Gesicht bedeckte.
Kleine rote Flecken, die wie ein Teppich über ihm lagen.
Scheinbar nicht juckten, aber echt schlimm aussahen.
Da ich aber nicht alleine in eminem Körper stecke, wollte ich abklären lassen, ob es 3-Tages-Fieber-Flecken sind, die wohl oft erst nach Abklingen des Fiebers kommen, oder ob es evtl Masern oder Röteln sind.
Also ab zum Notdienst.
Hier im Ort hat jedes Wochende ein anderer Hausarzt für 2 Stunden offen.
Also hin.

"3-Tage-Fieber hatte ihr Kind?"
"Ja"
"Das gibt es doch gar nicht. Das war sicher nur ein normales Fieber"
"Und woher kommen dann die Pusteln?"
"Amoxicillinallergie"
"Aha, das hat er aber schon mehrfach bekommen, es hat nie etwas ausgelöst und die letzte Gabe des Medikamentes wegen der Ohrenentzündung ist schon über 2 Wochen her"
"Ja, das ist eine Spätreaktion"

Aha, wieder was gelernt. 3-Tage-Fieber aufgrund einer Herpesinfektion gibt es also nicht und Pusteln am Tag nach dem 3-tägigen hohen Fieber ist eine Spätreaktion auf ein Antibiotikum, dass mein Kind letztmalig vor 2 Wochen bekam, aber sicher nicht in Verbindung mit dem Fieber zu sehen. Und allergischer Ausschlag macht meiner Meinung nach immer Juckreiz. Darauf konnte der Arzt dann irgendwie nicht mehr antworten.
Weißte Bescheid.

Ich komme mir hier echt verschaukelt vor.
Es scheint auch keine vernünftigen Ärzte hier zu geben und die erste Idee (in die Medizinische Hochschule zu fahren) wäre wohl doch die beste gewesen.
Aber wegen Pusteln wollte ich dann doch nicht in die Klinik fahren, die eigentlich nur für Notfälle gedacht ist.

Unglaublich.

Naja, es war laut unserem Hausarzt mit Sicherheit 3-Tage-Fieber (hier ganz gut erklärt: 3-Tage-Fieber) mit anschließendem Hautausschlag.

Nachtrag

am Donnerstag Nachmittag hat Theo noch immer hohes Fieber und wir sind zu einer Ärztin hier im Nachbarort gefahren, weil unser eigentlicher Kinderarzt 30min entfernt ist und wir nicht unnötig weit fahren wollten mit einem so fiebrigen Kind.
Die Frau war schon am Eingang so komisch. Erzählte der Sprechstundenhilfe ausführlich was sie zu einem großen Baumarkt faxen sollte, weil ihr Mann da an der Kasse steht und man ihm ohne dieses Fax kein Holz verkaufen wollte.
Naja, das schien schonmal wichtiger zu sein als ein fiebriges Kind.

Dann das Ohrthermometer (ich hasse diese Dinger) - es zeigte nur 38,3° an - zu Hause haben wir rektal gemessen, da waren es 40,5°.
Naja, es folgte ein langer Vortrag, dass Theo angeblich in einem nicht so guten Zustand wäre, seine Ohren ja mindestens seit 4-6 Wochen entzündet und das hätte uns ja auffallen müssen.
Aha, weder die Klinik eine Woche zuvor, noch unser Kinderarzt einen Tag vorher oder seine Vertreterin zwei Tage vorher haben etwas ähnliches festgestellt. Seine Ohren waren eine Woche zuvor entzündet und wurden behandelt. Jetzt hat er hohes Fieber, dass der Körper da an allen nur denkbaren Stellen rot ist, ist meiner Meinung nach normal. Aber gut.
Sie meinte dann wir sollen ihm Tee, Säfte und Milch geben.
Ich entgegnete, dass er weder Tee, noch Saft oder Milch trinkt, da er das nicht mag. Er bekommt Wasser und Muttermilch. Und dann ging es los...

"WAS,d er wird noch gestillt? Das ist aber nicht gut, das geht auf die Ohren, wegen dem Saugreflex. So Kinder bekommen immer Probleme mit den Ohren.
Und durchgeimpft ist ihr Kind ja auch nicht."

"Nein, ganz bewusst haben wir das so entschieden und es gibt auch keine Impfpflicht, oder?"

"Also wenn das mein Kind wäre mit DEN Ohren, ich würde ihn zumindest gegen Windpocken impfen lassen."

"Aha - was haben Windpocken mit den Ohren zu tun?"

"Na das müssen Sie mit ihrem Kinderarzt besprechen. "

"Ja, aber ich frage doch SIe, weil SIE ja hier im Raum eine Mindermeinung vertreten."

Wir sind dann gegangen mit dem Tipp ihn ruhig bis über 41° fiebern zu lassen. Ich bin eigentlich auch ein Freund von fiebern lassen tagsüber, solange das nicht zu hoch geht,d enn Fieber ist letztlich wichtig. Aber meine persönliche Grenze liegt bei 40,5°, dann bekommt er einen leichten Fiebersenker.
Nachts hingegen ist Fieber nicht so toll, wegen möglichen Fieberkrämpfen, die man im Zweifel nicht mitbekommt und die eben doch Schäden hinterlassen können.
Also gibts bei hohem Fieber zur Nacht hin immer einen Fiebersenker und unser Kinderarzt sieht das auch so.

Naja, also Strohhalmtrinker und Langzeitstiller haben schlechte Ohren...

Freitag, 28. Juni 2013

Weil...

das Fieber wieder gestiegen ist, war ein erneuter Arztbesuch notwendig.
Ein Ohr wieder rot, Mandeln entzündet - er lässt auch nichts aus...

Danach ist aber Schluss!

Und warum Stillen angeblich Ohrentzündungen macht und man daher sein Kind weder stillen noch aus dem Strohhalm trinken lassen sollte, ja das weiß nur eine ganz kluge Ärztin aus der Nachbarstadt - dazu morgen mehr, ich muss mich erstmal abregen...

3-Tage-Fieber

ich sage nur - das braucht kein Mensch und der Theo nach den ganzen Zipperlein erst recht nicht.
Seit Mittwoch hat er über 40° Fieber, teilweise bis 40,8°.
Da wird man dann doch langsam unruhig.
Aber es wird langsam besser.
Heute morgen waren es erstmals unter 40°.
Das lässt hoffen, dass es besser wird...

Sonntag, 23. Juni 2013

Und mal wieder ein Zahn

der 4. Backenzahn kommt und sorgt für einen unausgeglichenen Theo.
Damit es ihm leichter fällt waren wir heute wieder im Zoo und haben seinen Freund den Eisbären und die Giraffen besucht. Zahnschmerzen sind dann gleich vergessen...

Na irgendwas ist halt doch immer...

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

praktisch
Man soll ja Babys nicht im eigenen Bett mitschlafen...
Chris (Gast) - 8. Feb, 16:48
Was mach ich denn heute...
Was mach ich denn heute noch? Mich entscheiden müssen...
Frau S. (Gast) - 16. Okt, 16:56
Nähmaschine
Nachem das Artipoppe-Problem geklärt ist... ICh nähe...
kninchen - 15. Okt, 15:45
Artipoppe
Wer ist Artipoppe? Das habe ich mich früher auch immer...
kninchen - 23. Sep, 16:38
Sehr interessant ihr...
Sehr interessant ihr blog und was sie so schreiben.......
Mathias (Gast) - 21. Sep, 14:29

Links

Suche

 

Status

Online seit 4734 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 8. Feb, 16:48

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development