Mittwoch, 25. Juli 2012

Von Krippen, Tageseltern und Kinderverwahrstationen

Wir suchen händeringend nach einer Betreuung für das Zwergenkind ab nächstem Jahr.
Da wir klein Theo ab Mai 2013 in der Krippe angemeldet haben, bekamen wir eine Absage, wenngleich wir beide in Vollzeit arbeiten. Grund dafür ist, dass ab 2013 jedes Kind unter 3 Jahren einen Anspruch auf einen Betreuungsplatz hat. Somit wird kein Platz mehr freigehalten, bis ein Kind arbeitender Eltern kommt, sondern die Plätze werden gefüllt unter der Prämisse, dass die Kapazität ausgelastet ist. Ein Kind, das zum April schon angemeldet wird, hat daher bessere Chancen.
Also wird über unseren Fall Anfang des nächsten Jahres neu verhandelt.

Wir suchen also nach bezahlbaren Alternativen. Die Jugendämter sind da behilflich und bezahlen einen Betrag zur Inanspruchnahme einer Tagesmutter/eines Tagesvaters. Da gibt es aber gravierende Unterschiede, wie ich in den letzten Tagen festgestellt habe. Ich bin selbst bei einer Tagesmutter großgeworden und mir hat das ganz und gar nicht geschadet. Ich wurde betreut, umsorgt und geliebt und sogar mit den deren Urlaub genommen, sodass meine Eltern sorgenfrei arbeiten gehen konnten.
Heute darf eine vom Jugendamt empfohlene Tagesmutti 5 Kinder hüten. Angesichts der Wuseligkeit der Kleinen unter 3 Jährigen eine Mammutaufgabe wie ich finde.
Naja, ich habe ganz tolle Dinge gesehen, bei denen für die Betreuung der Kinder nicht das eigene Zuhause genutzt wird, sondern eine Doppelhaushälfte nebenan Kleinkindgerecht umgebaut wurde um 5 Kinder zu betreuen. Mit kleinen Möbeln, kleinen Toiletten, einem Garten mit ausreichend Spielmöglichkeiten und einem Bauernhof nebenan. Gekocht wird jeden Tag frisch, auch wenn es in Eile mal nur Nudeln mit Tomatensoße gibt. 4 Mahlzeiten (Frühstück, Obstpause, Mittag und Obstpause mit Keks) sind für 50€ extra im Monat inklusive und auf Vorlieben, Allergien etc wird Rücksicht genommen, zur Not eine Alternativmahlzeit gemeinsam mit den Kindern gekocht. Vorbildlich, alles prima, aber leider fast doppelt so teuer wir eine einfache Krippe hier im Ort und 20km Fahrweg einfache Strecke, die ich dann aber gern auf mich nehmen würde. Da wir ländlich wohnen ist der Satz für eine Ganztagskrippe aber mit 220€ echt erschwinglich.

Gestern sah ich das Gegenteil. Eine Großtagespflege (so nennt sich das). Da haben sich zwei Tagesmütter zusammengetan. Betreut wird in zwei Räumen eines Arbeitgebers. 8 Kinder (gestern waren es sogar 10) in einem Raum auf knapp 20qm. Keinerlei Rückzugsmöglichkeiten. Ich hatte in Erinnerung, dass ein Hundezwinger größer sein muss. Naja. Den Kindern kann man gar nicht gerecht werden. Die lieben Kleinen zogen sich an den Haaren, kniffen sich und waren total unleidlich. Das kleinste (9 Monate alt) lag auf dem Boden und musste sich mit sich beschäftigen – konnte aber weniger als mein kleiner Theo. Wie auch, wenn sich niemand mit ihm beschäftigt. Man warf ihm dann ein Plüschtier zu. So gehe ich nichtmal mit meinen Hunden um.
Gespielt wird auf einer Wiese ohne Spielzeug. Ein sehr müdes Mädchen wollte schlafen, konnte aber nicht, weil sie mit nach draußen musste. Feste Tageszeiten fehlen. Zum Mittag müssen die Eltern Essen mitgeben, warm kann das aber nicht gemacht werden. Zur Not standen noch 5 Gläser Würstchen und Ketchup bereit. Sehr ausgewogene Ernährung. Ich bin ja der Meinung Kinder brauchen mittags eine warme Mahlzeit, aber gut, die Meinung teilt wohl nicht jeder.
Keinesfalls gebe ichmeinen geliebten Theo dort ab. Zur Not gibt einer von uns seinen Job auf oder wir finden eine andere Lösung.

Wir hoffen noch auf eine der bald 7 örtlichen Krippe, denn im Februar 2013 eröffnet eine neue (die dann ja noch unbesetzt ist). Vorteil wäre, dass das gleichaltrige Kind von gegenüber auch dorthin gehen wird, da dessen Bruder im dazugehörigen KiGa ist und Geschwisterkinder bevorzugt aufgenommen werden. Mal sehen. Am 13.08. haben wir einen Besichtigungstermin.

Und einen weiteren Termin bei einem sehr netten Tagesvater haben wir auch noch. Der richtet den Tagesablauf nach den Kindern, nimmt nur 3 Zwerge auf und machte einen kompetenten Eindruck. Der Lütte einer Freundin wird auch dort hin gehen. Wäre also eine prima Alternative, aber auch mit Fahrweg verbunden.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

praktisch
Man soll ja Babys nicht im eigenen Bett mitschlafen...
Chris (Gast) - 8. Feb, 16:48
Was mach ich denn heute...
Was mach ich denn heute noch? Mich entscheiden müssen...
Frau S. (Gast) - 16. Okt, 16:56
Nähmaschine
Nachem das Artipoppe-Problem geklärt ist... ICh nähe...
kninchen - 15. Okt, 15:45
Artipoppe
Wer ist Artipoppe? Das habe ich mich früher auch immer...
kninchen - 23. Sep, 16:38
Sehr interessant ihr...
Sehr interessant ihr blog und was sie so schreiben.......
Mathias (Gast) - 21. Sep, 14:29

Links

Suche

 

Status

Online seit 4734 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 8. Feb, 16:48

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development